Kommt läuten, Leute!

Unsere Kirche verfügt noch und wieder über zwei Glocken: eine Glocke mit einem Gewicht von 75 kg und automatischem Antieb sowie die tiefklingenste Glocke der Stadt (gegossen von Johann Georg Ulrich im Jahre 1766 in Apolda) mit einem Gewicht von fast 2.800 kg. 

 

Der Glockenstuhl wurde 1626 von Zimmermeister Jacob Schwartzenberg errichtet. Erwähnenswert sind die zahlreichen Inschriften am Glockenstuhl, die aus der Bauzeit kommen.

 

Inschrift auf der Glocke:

-   deo gloria in excelsis   -

 

 

Letztere, größere  Glocke erklingt, wenn Sie sie mit erklingen lassen - frei nach dem Motto: Menschen bringen Kirche zum Klingen.

Sonnabendlich um 18:00 Uhr können auch Sie mit uns den Sonntag einläuten! Herzlich willkommen dazu!

 

Weitere Läutezeiten:

Neujahr:   00:00 bis 00:15 h 

Karfreitag:  15:00 bis 15:15 h 

Ostermorgen:   06:00 bis 06:15 h 

Pfingstsonntag:   12:00 bis 12:15 h

Erntedank:  12:00 bis 12:15 h 

1. Adventssonnabend:  18:00 bis 18:15 h 

1. Weihnachtsfeiertag:  12:00 bis 12:15 h 

 

„Unsere Kleine“ Glocke läutet wochentags automatisch und klingt jew. um 07:00 Uhr, um 12:00 Uhr  und um 18:00 Uhr hell in das Aegidiiviertel hinein. Dies aus Tradition in Anlehnung an alte, klösterliche Gebetszeiten. 

 

Einen Aufstieg zur Glockenkammer und in den Turmbereich ist an vielen Samstgen unserer Öffnungszeit sowie auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an.