Hier berichten wir über unsere aktuellen Projekte, die wir durchführen oder durchführen möchten. Diese Berichte als Information und als Einladung zur Mithilfe bei der Verwirklichung, ohne diese zu
priorisieren.
Lassen Sie sich mitbegeistern!
2009
Findung von Enthusiasten für den Förderkreis beim Tag des offenen Denkmals
2010
Abbau eines alten Holzgerüstes
Erstellung von ersten Infomaterialien
erste Öffnungszeiten durch den Förderkreis
2011
Reparatur des Stromanschlusses
Wiedereinbringung von eingelagerten Ausstattungsgegenständen
Erstellung unserer ersten Homepage
erste Kulturangebote
2012
Reparatur der Glockenanlage
Ertüchtigung des Turmaufganges
Reparatur und Neuinstallation von Beleuchtung und Stromverteilung
2013
Sanierung eines Teils der Tonnendecke
umfangreiche Reparatur der Orgel
weitergehende Kulturangebote mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Theater
2014
Reparatur eines letzten, unsanierten Fensters auf der Nordseite
Beginn der Sanierung der Emporen
2015
Beginn der Sanierung der Sakristei mit Entdeckung des ursprünglichen Bodens
als wahrscheinlich ältesten Teil der Sakristei
Fortführung der Kulturangebote
2016
Sanierung des Buntglasfensters "Anklopfender Heiland" (Nordseite)
Sanierung des Daches am Zieger'schen Grabmal
2017
Sanierung des ältesten Buntglasfensters im hohen Chor (Ostseite) abgeschlossen
wieder haben fast 3.000 Menschen unsere Kirche zu Öffnungszeiten oder bei Konzerten besucht
2018
Einbau einer Bohlendecke in Höhe des Glockenstuhls für den Einbau einer Turmuhr
2019
Fachliche Untersuchung der Seccomalerei als Diplomarbeit der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
2020
Umfangreiche Sanierungs- Instandsetzungs- und Pflegearbeiten auf dem historischen Friedhof und den
Begräbnisstätten
2021
Komplette Erneuerung der historischen Zaunanlage (280 m)
2022
Errichtung einer Ton-Vertikalsperre an der Außenwand der Sakristei
Wiedereinbau einer Turmuhr an der Ostseite des Turmes
Umfangreiche Erneuerung der südl. Querhauswand
2023
Vorbereitung und Absprachen zur Sanierung des Zieger'schen Grabmales dem Mausoleum
2024
in Zusammenarbeit mit der Jugendbauhütte Quedlinburg (DSD) beginnen die umfangreichen Restaurierungen
Historischer Innenputz erneuert, Außenfassaden werden gereinigt, Holzflügel werden aufgearbeitet.